Gesundheit vielfältig erleben
Ernährung
Hier erhalten Sie einen Überblick über das gesamte Kursangebot aus dem Bereich Ernährung. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Kursprogramm. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Kurse online zu buchen.
Übersicht Kurse

AOK – Aktiv abnehmen! Bewusst essen!
Mit gutem Gewissen genussvoll essen und dabei abnehmen.
Dieses Programm weckt Lust auf eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und Zunahme der Alltagsbewegungen. Durch Änderung der Essgewohnheiten werfen Sie alten Ballast von Bord. Sie erreichen Ihr Wohlfühlgewicht und werden Stück für Stück mobiler. Das Programm ist für Personen mit leichtem bis mittleren Übergewicht geeignet (BMI zwischen 25-35).
Teilnehmen kann jeder, egal ob bei der AOK oder einer anderen Krankenkasse versichert. Die Höhe einer Kostenbeteiligung können Sie im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse erfragen. Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kursgebühr für ihre Versicherten in voller Höhe, sofern sie an mindestens 80 % der Kursstunden teilgenommen haben. Den Gesundheitsgutschein für Versicherte der AOK Niedersachsen für dieses Kursangebot gibt's hier.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

AOK – Gesund essen & genießen nach Feierabend
Eine gesundheitsförderliche Ernährung in Kombination mit mehr Bewegung hilft, den Anforderungen des Berufsalltags besser Stand halten zu können. Dieser Kurs richtet sich an alle, die erfahren möchten, wie dies durch Planung, richtiges Einkaufen und clevere Vorratshaltung gelingt. Gemeinsam probieren wir Rezepte aus, die einfach und schnell zubereitet sind. So können Sie Ihre Zeit besser nutzen, um Ihren Feierabend z. B. mit mehr Bewegung zu genießen.
Teilnehmen können Versicherte aller gesetzlichen Krankenkassen. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach, um den erstattungsfähigen Betrag Ihrer Krankenkasse zu erfahren. Die AOK Niedersachsen übernimmt die Kursgebühr für Ihre Versicherten in voller Höhe, sofern sie an mindestens 80 % der Kursstunden teilgenommen haben. Den Gesundheitsgutschein für Versicherte der AOK Niedersachsen für dieses Kursangebot gibt's hier.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Jobfood
Haben Sie vor lauter Arbeit das Essen schon mal vergessen? Tappen Sie abends in die Heißhungerfalle? Beinhaltet Ihre Schublade auch Nervennahrung? Das Gefühl, den ganzen Tag nichts Richtiges gegessen zu haben, führt meist abends dazu, dass wir alles nachholen. Gesundes Essen im Berufsalltag bedarf ein bisschen Vorbereitung und Routine. Dann werden wir mit Genuss und einem guten Gefühl belohnt.
Dieser Kurs wird von Krankenkassen bezuschusst, denn der Kurs ist als standardisiertes Angebot bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt und zertifiziert. Versicherte aller Krankenkassen können teilnehmen.
Auch individuell als Gruppe für Ihre Mitarbeiter*innen buchbar!
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

UnRuhestand – gut ernährt und bestens versorgt
Verdauungsprobleme? Keinen Durst oder Appetit? Einseitige Ernährung? Diese Herausforderungen sind nicht ungewöhnlich und komplizieren die Ernährung im lebenserfahrenen Alter. Besuchen Sie für ein leichteres Lebensgefühl unser „UnRuhestand“-Seminar und profitieren Sie von Tipps und Tricks rund um die Ernährung im Ruhestand. In einem Theorieteil lernen Sie die gesunde Ernährung für die 2te Lebenshälfte kennen. Im anschließenden Praxisteil setzen wir dieses Wissen in Kochfertigkeiten um.
Wir besprechen im Seminar die Ernährungshintergründe von
- Knochenbeschwerden
- Verdauungsbeschwerden
- Umgang mit verändertem Hunger-, Appetit- und Durstgefühl
- Ihre individuellen Fragen
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Feel good: Intermittierendes Fasten – gewusst wie
Bessere Haut, gesündere Blutfettwerte, erholsamerer Schlaf und kinderleichter Gewichtsverlust – das sind die Gründe, welche das intermittierende Fasten anpreisen!
Diese Form des „Nicht-Essens“, bzw. einer festgelegten, täglichen Fastenperiode und einem zeitlich vorgegeben Mahlzeitenintervall ist aktuell medial und wissenschaftlich in aller Munde. Gemeinsam durchleuchten wir das Thema „Fasten“ und klären, wie es gut funktioniert und was Vor- und Nachteile sind. Was muss ich beachten und was sind die Stolpersteine bei dieser Ernährungsweise?
In einem Seminarteil klären wir alles Wissenswerte zum Thema. Wer dieses Wissen in die Praxis umsetzten möchte, übt mit Spaß und Genuss in unserem „Meal Prep – leckere Bowls“ Kochevent. Gemeinsam bereiten wir schnelle, gesunde Rezepte für die Tupperdose zu. So können Sie das intermittierende Fasten kinderleicht in ihren Alltag integrieren.
Auch als Gruppe für Ihre Mitarbeiter*innen buchbar!
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Ayurvedische Küche – Ernährung im Gleichgewicht
Ayurveda – das Wissen vom Leben – ist die 5000 Jahre alte Mutter aller Heilkünste und wird als Wurzel der gesamten Naturheilkunde gesehen. Im Zentrum des Ayurveda steht das „Agni“, das Verdauungsfeuer. Dieses „Feuer“ steuert die körperliche und mentale Gesundheit, ist verantwortlich für den gesamten Stoffwechsel, die Verdauung, die Zell-erneuerung und ist damit von zentraler Bedeutung unserer Gesundheit.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundprinzipien der ayurvedischen Küche werden wir gemeinsam zu „Alchemisten der Küche“, lernen die Magie der Gewürze kennen und erfahren wie kraftvoll es ist, mit Freude zu kochen. Keine Vorkenntnisse nötig. Zu jedem Kochkurs findet vier Tage vorher ein Vortrag statt, der gerne besucht werden kann. Alle Vorträge und Kurse werden von Silke Schauer, Ayurveda Health-Coach, geleitet.
An den Workshop-Nachmittagen kochen wir gemeinsam ein vollständiges ayurvedisches Menü. Das kann indische Komponenten beinhalten, muss es aber nicht. Wir wenden die Empfehlungen der ayurvedischen Küche an und kochen regional, saisonal und nach unseren aktuellen persönlichen Bedürfnissen, um uns mit allen Nährstoffen optimal zu versorgen und unser „Agni“, unser Verdauungsfeuer richtig in Schwung zu bringen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Hallo Lebensstilveränderung – Adieu Diabetes Typ 2
Sind Sie selbst oder Ihr nahes Umfeld mit der Erkrankung Diabetes Typ 2 konfrontiert, aber kennen die Hintergründe und Behandlungsmethoden noch nicht wirklich? In diesem Seminar erhalten Betroffene Informationen über die Behandlungsgrundlagen des Diabetes mellitus Typ 2. Die medizinischen Zusammenhänge und die medikamentöse Behandlung werden kurzgehalten. Primär geht es um die Bedeutung von Ernährung und Bewegung und wie diese umgesetzt werden kann. Dieses Seminar richtet sich an Betroffene und Angehörige, die ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten und neue Impulse zur Lebensstiländerung erfahren wollen.
Sie sind eher der Pragmatiker? Zusätzlich zum Theorieteil haben Sie auch die Möglichkeit unabhängig am Kochevent „Diabetesfreundlich kochen“ teilzunehmen.
Aktuelle Termine und Online-Buchung im Kursprogramm:

Angebot für Gruppen:
Teenieküche
Spaghetti mit Ketchup sind langweilig und ungesund? Nicht immer!
Wie wäre es mit leckeren Pastasaucen aus natürlichen Lebensmitteln oder einem selbstgemachten Burger? In diesem Event lernst du die gesunde Art der Ernährung und die Erweiterung des kulinarischen „Horizontes“ von Tiefkühlpizza und Döner mit Spaß und Genuß kennen.
Du bist zwischen 13 und 17 Jahren oder dein Kind ist in diesem Alter und hat Lust gesunde Ernährung selber umzusetzen? Dann ist dieses Kochevent genau das Richtige!
Individuell für Mannschaften oder Schulen buchbar!
- Kursdetails
Termine und Preise: Nach Absprache Kursdauer: ca. 2,5 Stunden Kursleitung: Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin Kursort: Lehrküche im Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD Informationen und Anmeldung:
Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD
Tel. 05281 15-1703
Fax 05281 15-1780
gesunde-ernaehrung@staatsbad-pyrmont.de

Angebot für Gruppen:
Schlau gegessen? Ihr Vorsprung durch leistungsfördernde Ernährung.
Du hast das Gefühl, nicht dein komplettes Potenzial ausschöpfen zu können? Im Beruf und bei Prüfungen möchtest du 110 % geben aber du fühlst dich energielos? Konzentrationsmangel und Leistungstiefs sind deine ständigen Alltagsbegleiter?
Lerne, wie du deine Gehirnleistung natürlich durch eine gesunde Ernährung steigern kannst. In der Gruppe erarbeiten wir, was dein Gehirn braucht, um leistungsstark zu bleiben. Gemeinsam drehen wir an ein paar Alltagsstellschrauben und optimieren deine Lebensmittelauswahl. Wir helfen dir zu mehr Power und Leistungsfähigkeit im Alltag und im Beruf!
Individuell als Gruppe für Ihre Mitarbeiter*innen buchbar!
- Kursdetails
Termine und Preise: Nach Absprache Kursdauer: 3 Stunden (ca. 2,5 Stunden Seminar + 30 Minuten individuelle Einzelberatung) Kursleitung: Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin Kursort: Lehrküche im Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD Informationen und Anmeldung:
Gesundheitszentrum KÖNIGIN-LUISE-BAD
Tel. 05281 15-1703
Fax 05281 15-1780
gesunde-ernaehrung@staatsbad-pyrmont.de
Informationen als Download
zur Übersicht „Kurse Bewegung und Entspannung”
Auszeichnungen und Zertifizierungen








